Time Slot Management by GLABs
Machen Sie das Ladungen Ihres Standortes mit GLABs Zeitfenster planbar!
Unsere Time Slot Management Software hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Ladungen und der Ankunft von Lieferungen/Fahrzeugen vor dem Standort. Auf diese Weise erfolgt die Ladung nach vordefinierten Regeln und unter Berücksichtigung der verfügbaren Ladekapazität.
Warum ist es gut?
Bedienung wartender Lkw
Mit Hilfe eines Zeitfenster können Sie die Anzahl der auf die Beladung wartenden Lkw effektiv reduzieren. Kennt man die Ladezeiten, so kommen die Fahrer in den meisten Fällen erst dann an den Standort, wenn die Ladung beginnen soll. Dadurch verringert sich die Wartezeit und damit die Anzahl der auf dem Parkplatz wartenden Lkw.
Weniger wartende Lkw, weniger Probleme.
Planung der Ladung
Machen Sie die Vorbereitungs- und Ladevorgänge in Ihrem Depot planbar. Geben Sie Ihren Partnern die Möglichkeit, sich vorab anzumelden und Ladezeiten zu buchen. Unsere Time Slot Management Software stellt sicher, dass aufgrund der verfügbaren Ladekapazität und der parametrierbaren Buchungsregeln immer nur so viele Transporteure an Ihrem Standort ankommen, wie Ihr Depot aufnehmen kann.
Fahrer, die ohne Anmeldung ankommen, erhalten sofort nach ihrer Ankunft die voraussichtliche Termin ihrer Ladung.
Automatische Notifikationen
Als Antwort auf verschiedene Situationen sendet GLABs Time Slot Management automatische Benachrichtigungen (fehlende Buchungsdaten, Zeitfreigabe, Änderung der Ladedaten, LKW-Ankunft, Änderung des Ladestatus usw.) an den an der Verladung beteiligten Betreiber. Dadurch wird der Datenfluss zwischen den an der Verladung Beteiligten effizienter und der Verwaltungsaufwand verringert.
Kosten der Ausfallzeit
Der kritischste Punkt bei der Berechnung der rechtmäßigen Kosten eines Auftrags ist die Bestimmung des Zeitpunkts des Beginns der Ausfallzeit und seiner Messung. Mit GLABs Zeitfenster können die Transporteure zu Terminen ankommen, bei denen Ihr Depot die Ladung aufgrund der verfügbaren freien Kapazitäten aufnehmen kann. Mit unserer Software können Sie Ausfallzeiten genau messen und so die Kosten für Ausfallzeiten minimieren.
Und wenn Sie zu früh kommen, können Sie sogar eine Parkgebühr für Lkw erheben, die den Parkplatz belegen.
Unsere Ergebnisse in Zahlen
Anzahl der wartenden Lkw
reduzierte
Wartezeit vor dem Laden (Diagramm)
reduzierte
extra Mehrpreis
min.
reduzierte
Summe der Koste der Ausfallzeiten (Diagramm)
reduzierte
Weitere Vorteile
Kapazitätsprobleme und Überlastung verwalten
Durch das Management von Laderessourcen können Ihre Partner Ladezeiten nur bis zur verfügbaren Ladekapazität buchen und so Überlastungszeiten im Depot reduzieren. Durch die gleichmäßige Verteilung der Last ist es einfacher, den Mitarbeitereinsatz und damit auch die Arbeitsbelastung der Kollegen zu planen.
Vereinfachung der Dokumentenverwaltung
Zusätzlich zu den Lieferungsdetails können auch Dokumente in Time Slot Management System hochgeladen werden, so dass sie einfach und sicher mit allen an der Lieferung beteiligten Parteien geteilt werden können, bevor die Lieferung ankommt.
Messbare und optimierbare Prozesse entwickeln
Der gesamte Ladevorgang wird in der Software aufgezeichnet und gemessen, so dass die Ladezeitintervalle auf die Minute genau berechnet werden können, was die Messung der Ladeleistung erleichtert. Behandlung von ungeplanten Ankünften? – Neuplanung von Operationen
Flexible Ladekontrolle
Ohne jeglichen Verwaltungsaufwand oder erhebliche Kommunikationsarbeit können Sie die Anzahl der zu einem bestimmten Zeitpunkt ankommenden Fahrzeugen, die Öffnungszeiten Ihres Standorts (durch Angabe von Schichten) und die Verladeregeln auf der Grundlage der aktuell verfügbaren freien Ladekapazität frei ändern. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, auf kurzfristige Veränderungen der Marktnachfrage zu reagieren und Ihre Effizienz zu erhalten.
Verringerung der zusätzlichen Frachtkosten
Vermeiden Sie zusätzliche Kosten für Extrafracht, indem Sie Ihre Ladungen sorgfältiger planen. Legen Sie im Voraus eine Abholzeit fest, so dass der Transporteur sich nur für die Zeiten anmelden kann, zu denen Sie sicher sind, Ihre gesamte Lieferung abholen zu können. So vermeiden Sie, dass der Transporteur wegen ungeplanter Lagerarbeiten lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss.
Erfahren Sie, wie eine planbares Standort funktioniert!
Demo für Zeitfenster anfordern!
Schauen Sie sich die Zeitfenster Software an
Bewertungen über GLABs
Zeit ist das einzige Gut auf der Welt, das man für kein Geld kaufen kann! Verlorene Zeit kann nicht zurückgeholt werden! Nutzen Sie den verfügbaren Zeitrahmen weise, bei dem das Zeitportal-System von GLABs eine große Hilfe sein kann.
Planbarkeit und Transparenz. Diese Software vereinfacht die Arbeit in der Logistik, spart unnötige E-Mails und Telefonate. Ohne Daten gibt es keine Lieferung. Frühere Lieferungen können einfach nachverfolgt und sogar exportiert werden.
Die Software hat sich nach ihrer Einführung schnell auch im Echtbetrieb bewährt. Die Ladevorgänge verlaufen vorhersehbar, sodass wir stabil im Voraus planen können. Neben den Grundfunktionen kann das Entwicklungsteam auch individuelle Lösungen schnell umsetzen.
Das System bietet Lösungen für unsere Probleme und hat unsere zuvor geäußerten Erwartungen vollständig erfüllt. Unser Geschäftspartner und die Subunternehmer sind ebenfalls zufrieden, da die Software die an sie gestellten Erwartungen erfüllt hat.
Nachdem wir erfahren haben, wie viel Zeit und Arbeit das Unternehmen durch die administrative Unterstützung bei der Frachtverwaltung spart und wie GLABs die Ladevorgänge wesentlich transparenter und planbarer gemacht hat, kann ich die Software uneingeschränkt empfehlen. Zusätzlich zur Software gibt es ein professionelles, junges und hilfsbereites Projekt- und Support-Team, das GLABs zu einer umfassenden Lösung macht.
Wir empfehlen GLABs uneingeschränkt. Eure größten Stärken sind die Flexibilität und die Herangehensweise, mit der ihr euch in die Lage des Kunden hineinversetzt. Die Software ist großartig – sehr intuitiv, benutzerfreundlich und visuell ansprechend.
Heute stehen die Transportnetzwerke unter noch größerem Druck, den Unternehmen nur durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung ausgleichen können.
Ich habe lange nach einer professionellen Lösung gesucht, um den Wareneingangsverkehr zu überwachen. Im Lagerverwaltung halte ich die Vorhersage von Ein- und Ausgangsverkehr für besonders wichtig, um Ressourcen planen zu können. Die GLABs-Software bot hierfür eine umfassende Lösung und erleichterte die tägliche Arbeit der Operationen erheblich. Dank des GLABs-Projektteams erfolgte die Einführung reibungslos und wie geplant. Seitdem entwickelt sich die Software kontinuierlich weiter, mit neuen Modulen und Funktionen, die auch individuell angepasst werden können. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, die Entwickler sind Profis, und ich empfehle sie jedem fortschrittlich denkenden Unternehmen.
Etablierte Prozesse
Digitalisierung von Vor-Ort-Prozessen mit GLABs-Software bei Ghibli
Am Ghibli-Standort in Csepel sind die Ladeprozesse dank der GLABs-Software vollständig digitalisiert. Mit auf Yard-Management fokussierten Lösungen wurde das Laden schneller und transparenter.
Digitalisierung der Ladeprozesse am Galambos G2-Standort mit GLABs-Lösungen
Die GLABs-Software für das Lade-Management ist verantwortlich für die Automatisierung des gesamten Frachtverkehrs und der Ladeprozesse des Zentrums, einschließlich Zeitportal und Yard-Management.
Verwaltung von Yard-Prozessen mit GLABs-Lösungen
Die vollständige Digitalisierung der Ladeprozesse am Dunapack-Standort in Dunavarsány. GLABs hat mit umfassenden Zeitportal-, Yard-Management- und Hardware-Lösungen optimale und reibungslose Prozesse sichergestellt.
Diejenigen, die sich bereits für uns entschieden haben
Erfahren Sie, wie eine planbares Standort funktioniert!
Demo für Zeitfenster anfordern!
„*“ zeigt erforderliche Felder an